Ein gelungener Start für die Rolling Chocolate 2 – Mit Freude und Zusammenhalt in die neue Saison
Der erste Spieltag der neuen Saison war für die Rolling Chocolate 2 ein rundum gelungener Auftakt. Zwei Siege brachte Team 2 nach Hause. Doch was diesen Tag besonders machte, war nicht das Ergebnis, sondern das Gefühl, als Team zusammenzuwachsen und gemeinsam auf dem Feld zu stehen.
Schon beim Eintreffen in der Halle war zu spüren, dass die Stimmung im Team stimmt. Es wurde viel gelacht, motiviert, angefeuert, und trotzdem war jeder konzentriert bei der Sache. Die Rolling Chocolate 2 wollten zeigen, dass sie als Gruppe funktionieren, sich gegenseitig unterstützen und Schritt für Schritt ihren eigenen Rhythmus finden.

Spiel 1: Rolling Chocolate 2 – Frankfurt Skywheelers Youngsters 50:6
Im ersten Spiel gegen die Frankfurt Skywheelers Youngsters gelang den Rolling Chocolate 2 ein souveräner Start in den Tag. Mit einem Endstand von 50:6 fiel das Ergebnis deutlich aus, doch das Entscheidende war, wie dieser Sieg zustande kam: durch gutes Zusammenspiel, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen.
Die Mannschaft verteidigte aufmerksam und geschlossen und konnte dabei ihre Größenvorteile geschickt einsetzen, sodass die Skywheelers nach dem ersten Viertel in jedem weiteren Abschnitt nur noch zwei Punkte erzielten. Dies ist ein Zeichen dafür, wie aufmerksam und geschlossen das Team verteidigte.
In der Offensive lief der Ball flüssig durch die Reihen. Jeder war eingebunden, jeder hatte seine Momente und alle trugen gemeinsam zum Erfolg bei.
Für die Rolling Chocolate spielten:
Sascha Scholz (20 Pkt.), Yves Challand (14 Pkt.), Nina Challand (8 Pkt.), Kevin Dreßen (3 Pkt.), Alexander Grendel (2 Pkt.), Quentin Bender (2 Pkt.) Alexandra Grether (1 Pkt.), Florian Lushaj und Liam Friedrich.
Spiel 2: Rolling Chocolate 2 – RSV Lahn-Dill Youngsters 54:28
Das zweite Spiel gegen die RSV Lahn-Dill Youngsters war ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Teams. Die Partie verlief intensiver, körperlicher und forderte das Zusammenspiel der Rolling Chocolate 2 auf neue Weise heraus. Nach einem ausgeglichenen Start fand die Mannschaft immer besser zueinander. Mit besserer Kommunikation und geduldigem Spielaufbau wurde der Rhythmus gefunden, der schon im ersten Spiel überzeugt hatte. Lahn-Dill präsentierte sich dabei kämpferisch und hielt mit viel Einsatz dagegen, angeführt von Distanzschütze Tim Kutzka, der mit 20 Punkten ein herausragendes Spiel machte. Doch die Rolling Chocolate 2 blieben ruhig, verteidigten geschlossen und nutzten ihre Präsenz unter dem Korb konsequent. Besonders im dritten Viertel lief vieles zusammen – die Defensive stand und auch offensiv fand das Team immer besser zusammen. Viele Würfe landeten erfolgreich im Korb und die Angriffe wurden konzentriert zu Ende gespielt. Am Ende konnte sich die Mannschaft über einen verdienten 54:28-Sieg freuen.
Für die Rolling Chocolate 2 scorten:
Sascha Scholz (17 Pkt.), Yves Challand (13 Pkt.), Nina Challand (7 Pkt.), Alexander Grendel (4 Pkt.), Florian Lushaj (4 Pkt.), Kevin Dreßen (3 Pkt.), Alexandra Grether (2 Pkt.) Liam Friedrich (2 Pkt.) und Quentin Bender (2 Pkt.).
Gemeinsam stark – ein Auftakt, der Mut macht
An diesem Spieltag zeigte sich, worauf es wirklich ankommt: auf das Miteinander. Jede*r war mit vollem Einsatz dabei – auf dem Feld, auf der Bank, beim Anfeuern. Die Stimmung war positiv, respektvoll und getragen von echter Freude am Spiel.
Neuzugang Liam Friedrich feierte ein gelungenes Debüt. Auch Alexander Gendel meisterte seinen ersten Einsatz als Spielertrainer, der dem Team neue Impulse gab.
Am Ende zählte nicht die Leistung Einzelner, sondern das gemeinsame Erlebnis als Gruppe. „Alle haben gescored“ – dieser Satz beschreibt treffend, wie ausgeglichen und gemeinschaftlich der Tag war. Mit zwei Siegen im Gepäck und vielen positiven Eindrücken endete der erste Spieltag der Saison, geprägt von Vertrauen, Freude am Spiel und dem Gefühl, als Team gewachsen zu sein.




