Willkommen bei den Rolling Chocolate // Rollstuhlbasketball
Keep on rollin‘
Die Rolling Chocolate aus Heidelberg bieten sowohl erfolgreichen Liga-Rollstuhlbasketball, als auch engagierte Nachwuchsarbeit bei dem natürlich unser Sport, aber auch Spaß, im Mittelpunkt stehen.
Auch wir haben unseren Spiel- und Trainingsbetrieb der Pandemie geschuldet eingestellt. Bitte bleibt wie wir geduldig und lasst Vernunft walten. Danke!
Aktuelle Spieltermine
Saison 20/21
Unsere Heimspiele finden immer im Sportzentrum Süd statt. Anfahrt: https://goo.gl/maps/ozwRGbR6wSJ2
22.09.2019 | 1. Susiturnier Heidelberg | SGK Rolling Chocolate 2 |
Die Schokis sind Partner von Start with a friend. Wir freuen uns auf neue Kontakte aus aller Welt sobald man diese wieder haben darf.
Sagt es gerne weiter.🔸🔸 Gemeinsam WIR 🔸🔸![]()
Mit SwaF Verein(t) schaffen wir persönliche Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Wie? Wir bringen Locals, die schon in einem Verein oder einer anderen sozialen Gemeinschaft aktiv sind, in Kontakt mit eingewanderten Menschen, die selbst Mitglied in einem Verein oder einer sozialen Gemeinschaft werden wollen.![]()
Mach mit 💚👇
www.start-with-a-friend.de/swaf-vereint/![]()
.
#freundschaftschaffen #machmitswaf #swafvereint
#gemeinsam #gemeinschaft #verein
Unser Sponsor nahkauf sucht Mitarbeiter. Vielleicht ist das ja was für einen von euch? Gerne auch weiterleiten.
Grüße von den SchokisUnser Tochterunternehmen aqb - ein Inklusionsunternehmen - sucht ab sofort für seine nahkauf-Lebensmittelmärkte in Heidelberg und Umgebung Leitungskräfte, die einen Markt erfolgreich führen.
Der QR-Code im Bild oder ein Besuch der Website führen Sie zur ausführlichen Stellenausschreibung: www.aqb-heidelberg.de
Wir freuen uns über eine Spende des Sanitätshauses Care Center Deutschland. Der Geschäftsführer der Niederlassung Heidelberg, Rainer Runz, übergab den Scheck an den Abteilungsleiter Markus Bucher. Mit dem Geld wird die Jugendarbeit der Schokis gefördert. Vielen Dank!![]()
Die Niederlassung liegt sehr zentral in der Nähe des Hauptbahnhof Heidelberg, Mittermaierstr. 18.