Königliche Glückwünsche zu zwei Siegen in Luxemburg

Der erste Spieltag des neuen Jahres führte unser Team 1 nach Luxemburg. Dort erwartete uns für das Spiel gegen die LuxRollers königlicher Besuch und eine tolle Atmosphäre in der Halle.

Zuerst ging es aber gegen die zweite Mannschaft der Köln 99ers. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit insbesondere vom Kölner Routinier und Leistungsträger Stergi bestimmt. Beide Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. Eben jener Stergi verpasste aber mit 4 persönlichen Fouls den Großteil von Hälfte 2, was den Chocolates einen Vorteil verschaffte. Trotzdem war das Spiel bis zum Beginn vom vierten Viertel offen, bevor die Chocolates davon zogen. Und mit 53:41 gewannen.

Gegen die Lux Rollers spielten wir dann unter den Augen von Ihren Königlichen Hoheiten Großerzog Henri von Luxemburg und seiner Frau, Großherzogin Maria Teresa.
Lux Rollers und Chocolates ließen es sich nicht nehmen dem Luxemburgischen Staatsoberhaupt ein bis zum Schluss spannendes Spektakel zu zeigen. Es gab insgesamt 7 Führungswechsel, doch immer wieder hatten die Chocolates den größeren Vorteil. Die Lux Rollers probierten dann mit einer Presse und 3-Punkt Würfen noch einmal ranzukommen. Die 3er fielen nicht und bei der Presse vergaßen die Lux Rollers im vierten Viertel immer wieder Franca Frey zu verteidigen. Sie machte 9 Punkte in den letzten 10 Minuten und sicherte damit den Heidelberger Sieg.

„Wir hatten zwei knappe Spiele erwartet und haben zwei knappe Spiele mit dem besseren Ausgang für uns bekommen. Das liegt daran, dass einige Dinge geklappt haben, mit denen wir in den letzten Spielen Probleme hatten.“

Thilo Prünte und Marc Westermann, Heidelbergs Spielertrainer

Teamfoto mit den LuxRollers, der Rolling Chocolate, Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa

Danke an die Luxrollers für einen besonderen Spieltag! Danke für die großartigen Fotos an @patschrisnach !